Aktuelles
Individuelles Beratungsangebot Test- DaF
Termine:
Die Termine sind jederzeit und individuell buchbar. Bitte nehmen Sie zunächst Kontakt per Mail auf: sabine.kleff@rub.de
Voraussetzungen:
Sie sollten über fortgeschrittene Sprachkenntnisse im Deutschen verfügen (mindestens auf Niveau B2 des GER)
Eine Übersicht über alle TestDaF-Prüfungstermine finden Sie hier.

TestAS
Der TestAS ist ein zentraler, standardisierter Studierfähigkeitstest für ausländische Studierende. Studieninteressierten aus dem Ausland gibt das TestAS-Resultat Aufschluss darüber, wo sie im Vergleich zu anderen Bewerberinnen und Bewerbern stehen. Sie können mit guten Testergebnissen ihre Chancen auf einen Studienplatz an einer Hochschule in Deutschland verbessern.
Neu: Mit dem dMAT in Ihr Master-Studium
Der dMAT ist der digitale Eignungstest für Masterstudiengänge in Deutschland. Er wird von Hochschulen in Zusammenarbeit mit g.a.s.t. entwickelt. Mit dem dMAT-Zertifikat zeigen Sie, dass Sie fachlich für ausgewählte Studiengänge qualifiziert sind.
Der dMAT ist ein zusätzlicher Nachweis zu Ihren bisherigen Studienleistungen und Studienabschlüssen.
Bisher gibt es den dMAT für die Fächer Elektrotechnik und Mechatronic, zukünftig auch für weitere Studienfächer. Sie können ihn auf Deutsch oder Englisch ablegen.
Weitere Informationen zum TestAS und zum dMAT finden Sie hier: TestAS
Studienbegleitende Kurse Wintersemester 2025/26
Für die studienbegleitenden Kurse im Wintersemester 2025/26 gelten folgende Fristen:
Anmeldephase für die kostenfreie Teilnahme: 01.09.-02.10.2026
Anmeldephase für die kostenpflichtige Teilnahme: 01.-18.09.2025
Hier die Aufstellung der Zielgruppen für kostenfreie und kostenpflichtige Teilnahme.
Kurslaufzeit: 27.10.2025 - 06.02.2026 (13 Kurswochen)
DaF für internationale Mitarbeitende
Für internationale Mitarbeitende der RUB: Die online-Anmeldung für unsere DaF-Kurse für diese Zielgruppe im SoSe 2025 ist ab sofort über das Fortbildungsportal der RUB möglich!
Studienvorbereitende Kurse
Der DaF-Bereich im ZFA führt ab dem Wintersemester 2024/25 keine studienvorbereitenden Kurse mehr durch. Empfehlungen oder Beratungen zu Angeboten anderer Anbieter können wir leider nicht leisten. Wir danken für Ihr Verständnis!
